Eine Unternehmensübernahme ist nicht nur mit Chancen verbunden. Sie birgt auch beachtliche Risiken. Um diese erkennen zu können, benötigen Sie für das Gelingen der Transaktion detaillierte Untersuchungen und Analysen des Transaktionsobjekts verbunden mit einer strukturierten Aufbereitung der gewonnen Informationen.
Diese Detailprüfung (neudeutsch auch »Due Dilligence« genannt), die keinesfalls auf das Zahlenwerk des Transaktionsobjekts beschränkt ist, macht potentielle »Deal Breake« sichtbar, erleichtert damit den Entscheidungsprozess, unterstützt im Verhandlungsprozess und weist auf potentielle Probleme nach der Akquisition hin.
Das Leistungsangebot der TRC deckt folgende Bereiche ab:
Im Rahmen einer sogenannten Vendor Due Diligence unterstützen wir Sie im Vorfeld einer geplanten Veräußerung eines Unternehmens. Hierbei werden die für einen Investor relevanten Informationen von uns zusammengestellt und überprüft. Als Verkäufer haben Sie somit die Chance ggf. identifizierte Schwachstellen im Vorfeld der anstehenden Due Diligence zu beseitigen.