1. Allgemeine Hinweise zum Thema Datenschutz
Wir möchten Ihnen mit den folgenden Hinweisen einen einfachen Überblick darüber geben, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Nach unserem Verständnis sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer, unter diesem Text aufgeführten, Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle im Sinne des Art.4 Abs. 7 DSGVO für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die:
TRC Treurat GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Am alten Bad 5
09111 Chemnitz
E-Mail: info@trc-treurat.de
Telefon: +49 371 27141-0
Telefax: +49 371 27141-25
Datenschutzbeauftragter
TRC hat einen Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO benannt. Sie können den Datenschutzbeauftragten unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
TRC Treurat GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
z.H. Datenschutzbeauftragter
Am alten Bad 5
09111 Chemnitz
E-Mail: datenschutz@trc-treurat.de
Telefon: +49 371 27141-0
Telefax: +49 371 27141-25
2. Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Im Impressum dieser Website können die Kontaktdaten entnommen werden. Wir erheben Ihre Daten für den Fall, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Daten handeln, die Sie beim Ausfüllen eines Kontaktformulars eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch dieser Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierrunter werden vor allem technische Daten subsumiert. Hierzu zählen beispielsweise die Uhrzeit des jeweiligen Seitenaufrufs, das Betriebssystem, der Hostname des zugreifenden Rechners oder der eingesetzte Internetbrowser. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Zum einen wird ein Teil der Daten erhoben, um eine fehlerfreie sowie barrierefreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Zum anderen werden weitere Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet. Sie haben das Recht zu jedem Zeitpunkt unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben ferner ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Zu diesem Zweck sowie zu weiteren Fragen rund um das Thema Datenschutz können Sie sich zu jedem Zeitpunkt unter der im Impressum angegebenen Adresse direkt an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Im Rahmen unserer Website besteht die Möglichkeit zur elektronischen Kontaktaufnahme durch Verwendung eines Formulars. Sofern Sie uns Anfragen per Kontaktformular zusenden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular nebst der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten für Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Dies gilt auch, falls Anschlussfragen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auftreten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung zu jedem Zeitpunkt widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung, gerne auch per E-Mail, an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben hiervon unberührt.
Als Betreiber dieser Internetpräsenz nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten äußerst ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend konform der gesetzlich vorhandenen Datenschutzvorschriften. Sobald Sie diese Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Nach unserem Verständnis sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche Daten bei Nutzung unserer Website erfasst und wofür sie genutzt werden. Ferner möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, in welcher Form und zu welchem Zweck die Datenerfassung erfolgt. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass eine Übermittlung von Daten im Internet, unter anderem per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann und Dritte sich möglicherweise unerlaubt Zugang zu den Daten verschaffen können. Die meisten Datenverarbeitungsvorgänge sind lediglich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Dabei können Sie eine bereits erteilte Einwilligung zu jedem Zeitpunkt widerrufen. Hierfür reicht eine formlose Mitteilung an uns, auch gerne per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Ferner haben Sie das Recht, sämtliche Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, kann dies lediglich erfolgen, sofern es technisch realisierbar ist. Sie haben jederzeit das Recht, unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Diese Websiteseite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Websitenbetreiber senden, eine SSL bzw. TLS-Verschlüsselung. Für den Fall, dass die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, von Dritten nicht mitgelesen werden.
3. SICHERHEITSHINWEISE
Wir treffen auf unseren Seiten technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor einem Zugriff durch Dritte, einem Verlust oder Missbrauch zu schützen und einen gesicherten Datentransfer zu ermöglichen. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets zu einem ungewollten Datenzugriff durch Dritte kommen kann. Es liegt daher auch in Ihrem Verantwortungsbereich, ihre Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zuschützen. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können insbesondere unverschlüsselt übertragene Daten, gerade wenn dies per E-Mail erfolgt, von Dritten mitgelesen werden.
4. EINSATZ VON COOKIES
Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden sowohl sogenannte temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden („Session Cookies“), als auch persistente(dauerhafte) Cookies.
Dadurch möchten wir unser Angebot für Sie kontinuierlich verbessern. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies und den damit zusammenhängenden Datenverarbeitungsprozessen erhalten Sie weiter unten. Sie haben die Wahl, ob Sie das Setzen von Cookies zulassen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Sie haben grundsätzlich die Wahl, ob Sie alle Cookies akzeptieren, beim Setzen von Cookies informiert werden oder alle Cookies ablehnen wollen. Sofern Sie sich für die letzte Variante entscheiden, ist es möglich, dass Sie unser Angebot nicht vollständig nutzen können.
5. TRACKING DURCH GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz)
6. Datenschutz bei Google Remarketing
Diese Website verwendet die Google Remarketing Dienstleistung der Google Inc. (»Google«). Durch diese Technologie werden Nutzer, die die Websites dieses Unternehmen bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Zu diesem Zwecke werden sogenannte Cookies auf dem Rechner des Benutzers abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, aus denen eine Website erkennen kann, dass Sie sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des »US-Safe-Harbor«-Abkommens und ist beim »Safe Harbor«-Programm des US-Handelsministeriums registriert.Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung (http://www.google.com/policies/technologies/ads/) aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://www.networkadvertising.org/choices/) aufrufen.Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google (http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/).
7. DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON Google+
Auf unseren Seiten sind Plugins des Anbieters Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, integriert. Die Google Plugins erkennen Sie an dem Google+ -Logo. Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit publizieren. Google speichert dabei sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gewertet haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 geöffnet haben. Ihre +1 Bewertungen können als Hinweise zusammen mit Ihrem Google-Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websiten und Anzeigen im Internet dargestellt werden. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden gemäß den geltenden Google- Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Um die Google+ -Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen beinhaltet. Dieser Name wird in allen Google-Diensten genutzt. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
8. Nutzung von OpenStreetMap
Wir binden die Landkarten des Dienstes "OpenStreetMap" ein (https://www.openstreetmap.de), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/PrivacyPolicy. Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap entnehmen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/PrivacyPolicy.
9. NUTZUNG VON Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unserer Website. Anbieter ist die Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit Hilfe von reCAPTCHA soll geprüft werden, ob die Dateneingabe auf unserer Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Nutzers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website aufruft. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html
10. EINBINDUNG EXTERNER DIENSTANGEBOTE
Diese Webseite nutzt externe Schriftarten von Google Fonts, einem Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Hierzu ruft das von Ihnen verwendete Endgerät die ausgewählten Schriftarten bei Google Fonts ab und überträgt somit automatisch die verwendete IP-Adresse sowie die von Ihnen aufgerufene Webseite. Mit dieser Ergänzung können die Texte und Schriftarten auf der Seite korrekt angezeigt werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Bitte beachten Sie, dass die Daten außerhalb von EU / EWR verarbeitet werden können. Google hat sich dem Privacy-Shield unterworfen, so dass ein angemessenes Schutzniveau sichergestellt ist. Ob und in welchem Umfang eine weitere Speicherung der Anfragen bei Google erfolgt, liegt allein in der Verantwortung von Google.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der
Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de.